Kann man Polyethylen kleben?
Polyethylen (PE) ist ein weit verbreiteter Kunststoff, der aufgrund seiner niedrigen Oberflächenenergie als schwer klebbar gilt. Dennoch ermöglichen spezialisierte Methoden und Klebstoffe zuverlässige Verbindungen. Mehr dazu erklären wir hier.

Herausforderungen beim Kleben von Polyethylen
Die geringe Oberflächenenergie von PE erschwert die Haftung herkömmlicher Klebstoffe. Ohne zusätzliche Maßnahmen perlen viele Kleber einfach ab oder halten nur unzureichend. Zudem können auf der Oberfläche vorhandene Wachse oder Trennmittel die Adhäsion weiter beeinträchtigen.
Geeignete Klebstoffe für Polyethylen
-
2-Komponenten-Klebstoffe (MMA oder Epoxidharze): Diese Klebstoffe sorgen für eine starke und dauerhafte Verbindung, da sie eine chemische Reaktion eingehen, die die Haftung verbessert.
-
Spezielle Sekundenkleber mit Haftvermittlern: In Kombination mit einem Primer können Sekundenkleber eine stabile Verbindung mit PE eingehen.
-
Strukturelle Klebstoffe: Einige Hochleistungsklebstoffe sind speziell für niederenergetische Kunststoffe wie Polyethylen entwickelt und bieten eine hohe Festigkeit.
Vorbereitung der Oberfläche
Eine gründliche Vorbehandlung der Oberfläche ist entscheidend für eine zuverlässige Verklebung:
-
Reinigung: Die zu verklebenden Flächen sollten mit einem geeigneten Reinigungsmittel entfettet werden, um Schmutz und Öle zu entfernen.
-
Primer-Anwendung: Das Auftragen eines speziellen Haftvermittlers erhöht die Oberflächenenergie und verbessert die Adhäsion des Klebstoffs.
Oberflächenvorbehandlung: Plasma- und Corona-Behandlung
Für industrielle Anwendungen kann die Plasmabehandlung oder Corona-Behandlung die Oberflächenenergie von Polyethylen erhöhen. Diese Verfahren modifizieren die chemische Struktur der Oberfläche und verbessern somit die Haftung von Klebstoffen erheblich. Besonders in der Automobil-, Verpackungs- und Medizintechnik wird diese Methode eingesetzt, um Polyethylen zuverlässig zu verkleben, bedrucken oder beschichten.
Wir beraten Sie gerne
Tantec ist ihr Experte für Oberflächenbehandlungen mittels Plasma- und Corona-Technologien. Wenn Sie noch Fragen haben oder Hilfe benötigen, beraten wir Sie gerne.