Herausforderungen im Druckprozess
Viele Karten werden aus PVC hergestellt, einem Material, das durch seine Antihaft-Eigenschaften oft Schwierigkeiten in der Haftung von Druckfarben mit sich bringt. Dies führt zu branchenweiten Herausforderungen in Bezug auf die Haltbarkeit und Qualität des Drucks.
Warum eine Oberflächenbehandlung notwendig ist
Die Oberflächenenergie von PVC, die für die Druckqualität entscheidend ist, liegt in der Regel zwischen 34 und 38 dyn/cm². Um eine gute Adhäsion zu erreichen, muss diese Oberflächenenergie höher sein als die Oberflächenspannung der Druckfarbe. Da sich die Oberflächenspannung der Tinte kaum anpassen lässt, muss die Oberflächenenergie des Materials optimiert werden.
Messung der Oberflächenenergie
Wir empfehlen Ihnen die Verwendung eines Kontaktwinkelmessgeräts, um die ideale Oberflächenenergie im Verhältnis zur Tinte zu bestimmen. Dies ermöglicht präzise und zuverlässige Werte für die Oberflächenaktivierung.
Lösungen von Tantec
Wir bieten Ihnen eine Vielzahl von Dienstleistungen an, darunter Verkapselungen, Barcodierungen, UV- und DOD-Druck sowie Oberflächenreinigungen. Unsere Plasma-Oberflächenbehandlung entspricht neuesten technologischen Standards und garantiert eine optimale Adhäsion der Farben, selbst bei hohen Druckgeschwindigkeiten.
Vorteile einer Plasmabehandlung
Die Plasmabehandlung ist eine umweltfreundliche, kosteneffiziente Methode zur Oberflächenaktivierung. Durch die Verwendung von Plasma, einem stark ionisierten Gas, können die Eigenschaften verschiedener Materialien modifiziert werden. Dies verbessert die Benetzbarkeit und Haftung der Tinte, indem organische Rückstände entfernt und die Oberfläche gereinigt wird.
Welche Plasmabehandlung ist die richtige?
Tantec bietet Lösungen mit atmosphärischem Plasma, die ideal für hohe Produktionsgeschwindigkeiten in der Plastikkartenherstellung geeignet sind. Diese Technologie ermöglicht die Behandlung von bis zu 30.000 Karten pro Stunde und kann leicht in bestehende Herstellungsprozesse integriert werden.