Was ist DBD-Corona?
Die Dielektrische Barriereentladung (DBD) ist eine Plasmatechnologie, die häufig in Kombination mit Coronaentladungen verwendet wird. Diese hybride Technologie, bekannt als DBD-Corona, wird in verschiedenen Anwendungen von der Luftreinigung bis zur Oberflächenbehandlung eingesetzt.

Funktionsweise und Vorteile
DBD-Corona-Plasmen entstehen, wenn elektrische Entladungen zwischen zwei Elektroden durch eine dielektrische Barriere getrennt werden. Im Vergleich zu herkömmlichen Coronaentladungen bieten DBD-Entladungen den Vorteil einer höheren Stabilität und Effizienz. Dies ist besonders wichtig in Anwendungen, bei denen gleichmäßige und kontrollierbare Plasmen erforderlich sind, wie bei der Luftreinigung und der Sterilisation von Oberflächen.
Anwendungen in der Luftreinigung
Eine der bedeutendsten Anwendungen von DBD-Corona-Plasma ist die Luftreinigung. Die Technologie wird verwendet, um Ozon zu erzeugen, das dann zur Oxidation und Entfernung von Schadstoffen in der Luft beiträgt. Diese Methode ist effektiv bei der Reduktion von organischen Verbindungen und anderen Schadstoffen, was sie ideal für den Einsatz in industriellen und städtischen Umgebungen macht.
Materialbehandlung und -modifikation
DBD-Corona wird auch zur Modifikation von Materialoberflächen eingesetzt. Durch die Behandlung mit Plasma können die physikalischen und chemischen Eigenschaften von Oberflächen verändert werden, was beispielsweise die Adhäsion (Haftung) von Farben verbessert. Diese Technologie ermöglicht es, Oberflächen ohne den Einsatz von Chemikalien oder hohen Temperaturen zu modifizieren, was sie zu einer umweltfreundlichen Alternative macht.
Fazit
Insgesamt zeigt die DBD-Corona-Technologie großes Potenzial für die Verbesserung der Effizienz und Nachhaltigkeit in verschiedenen Bereichen. Ihre Anwendungsmöglichkeiten und kontinuierliche Entwicklung machen sie zu einem wichtigen Thema in der Plasmatechnologie.
Wir beraten Sie gerne
Tantec ist ihr Experte für Oberflächenbehandlungen mittels Plasma- und Corona-Technologien. Wenn Sie noch Fragen haben oder Hilfe benötigen, beraten wir Sie gerne.