Wir nutzen Cookies
Diese Webseite verwendet Cookies. Wir nutzen Cookies, um gezielt relevante Inhalte bereitzustellen und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Wir geben Informationen zum Besuch anonymisiert an Google weiter um Aufschluss über die Zugriffe zu erhalten und unser Onlineangebot stetig zu optimieren. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
 

Testtinte Blau

Blaue Testtinte nach ISO 8296 DIN 53364 wird für Laborzwecke zur Messung der Oberflächenspannung empfohlen. Die Normtinten enthalten Formamid und sind giftig.

Testtinten können als 20 ml Einzelflaschen mit Dynwerten von 30 - 72 mN/m bestellt werden oder als Koffer mit 6 unterschiedlichen Werten. Hierzu erhalten Sie kostenlos einen Koffer, dieser ermöglicht ein simples und unkompliziertes, einhändiges Arbeiten, dank festem Stand der Tinten und dient zudem der sicheren Aufbewahrung der Glasflaschen. Die blauen Testtinten eignen sich für die Messung der Oberflächenspannung aller Materialien außer PVC. Dafür und für die Anwendung in der Fertigung und für regelmäßige Prüfungen empfehlen wir die gelben (ungiftigen) Referenztinten.
Zur Beurteilung des Ergebnisses, muss beobachtet werden, ob die Tinte sich auf der Oberfläche benutzt oder aber ob diese sich zu Tropfen zusammenzieht. Bei einer Tropfenbildung ist die Oberflächenenergie der Tinte höher als die des Substrates.
Die Tinte ist ab Öffnung der Flasche 6 Monate lang haltbar. Für eine möglichst lange Haltbarkeit die Flaschen nicht offen stehen lassen, da dies zu Verdampfungen führen kann. Des Weiteren können Verschmutzungen des Pinsels oder der Tinte dazu führen, dass das Ergebnis ungenau ist oder gar abweicht. Aus diesem Grund empfehlen wir, mit Pipetten oder Wattestäbchen zu arbeiten.

Downloads:   Sicherheitsdatenblatt 30-58 mN/m.pdf    Sicherheitsdatenblatt 60-70 mN/m.pdf
Video zu Anwendung: Testtinte Blau zur Messung der Oberflächenspannung (YouTube)
 Seite 1/1